Vor 14 Tagen habe ich die Ron Evans Group wieder an zwei Abenden bei ihren Auftritten begleitet. Am Nachmittag des zweiten Tages haben wir noch einen Fototermin für ein neues Gruppenfoto und ein paar Headshots eingeschoben. Aber der Reihe nach.

Am 15. November ging es los im Schwabinger Podium. Das ist zwar schon seit einiger Zeit zum Leidwesen vieler Freund und Fans nicht mehr in Schwabing, sondern in Allach, aber die Institution hat immerhin überlebt – etwas, das nicht allen Schwabinger Live-Musik-Clubs gelungen ist. Nun also die Reinkarnation in anderem Gewand und an anderem Ort – aber mit den gleichen Personen und der gleichen Seele. Schön, dass das gelungen ist.

Das Ambiente am Eingang ist ganz anders, aber auch irgendwie urig, genauso wie der große Saal im ersten Stock, der entsprechende Möglichkeiten bietet.

Auf der Bühne haben sich Ron (Gitarre, Gesang), Rodney (Bass), Christoph (Schlagzeug, Gesang), Rainer (Saxophone, Flöte, Bongos, Gitarre, Gesang) und James (Keyboard, Gesang) schnell warm gespielt. Ich hätte mir mehr Besucher gewünscht, so war zunächst viel Platz vor der Bühne, aber etwas später wurde hier auch noch getanzt.

Die moderne LED-Beleuchtung will nicht in jeder Situation so recht zur Musik und der Einrichtung passen. Irgendwie fand ich es an der Bühne entweder zu hell oder zu dunkel, und das immer in schnellem Wechsel. Aber das kann man sicher bei Gelegenheit noch etwas adjustieren. Ich bin eher ein Freund der klassischen Bühnenbeleuchtung, mit Spots in warmem Licht, geht inzwischen auch in LED ohne Punktemuster.

Sonst gefällt mir der Raum sehr gut, die Hirschgeweihe überall machen eine klare Ansage – das hier ist kein neumodischer Schickimicki-Club, hier wird die Tradition noch hochgehalten. Und natürlich gibt es jetzt hier die Fotos vom Abend. Als Titelbild für diesen Beitrag habe Christoph in Aktion ausgesucht.