Nach der kurzen Entspannungspause ging es dann an die Arbeit. Das Madhouse war gut besucht und ich hatte aus Gesprächen erfahren, das sich viele hier schon freuten, die Ron Evans Group zum bereits dritten mal in Augsburg zu sehen. Der erste Auftritt kam übrigens zustande, nachdem die Ron Evans Group beim Bluesfestival auf dem Münchner Rotkreuzplatz (zusammen mit Vdelli und dem Heavy Hitters Acoustic Project – Bericht hier) positiv aufgefallen war. Vdelli ist in Augsburg schon länger eine fest Größe, wie man auch an der Wanddekoration im Club sehen kann. So nahm dann alles weitere seinen Lauf.

Die Band spielte sich schnell warm und fühlte sich sichtlich wohl auf der Bühne. Es war alles kompakt, eben richtig Wohnzimmer, und der Funke sprang schnell zum Publikum über. Gute Musik, beste Stimmung und zufriedene Gesichter auf und vor der Bühne. Dieser Abend hat auch mir besonders viel Spaß bereitet. Alle Musiker hatten wieder Gelegenheit, mit passenden Solo-Parts ihre Klasse und Spielfreude unter Beweis zu stellen. Ein besonderes Highlight ist das ausgedehnte Bongo-Schlagzeug-Solo von Rainer und Christoph bei J.J. Cales „After Midnight“ , aber auch am Saxophon durfte natürlich Rainers Ausflug durchs Lokal und auf einen Tisch nicht fehlen. James bedient gewohnt lässig die Tasten seines Keyboards und zaubert von Piano bis Hammond B3 immer den passenden Sound hervor. Und Ron wie immer an der Gitarre in seinem Element, während Rodney zusammen mit Christoph das solide Fundament legt, damit der Groove auch nicht aus dem Takt gerät. Eine kleine Bilderauswahl vom Abend gibt es nun hier.