Am 24. August habe ich Ron Evans, Rodney Harley und Hanns Christian Müller für einige Szenen zum Musikvideos Wake Up begleitet. Ein Titel, den Ron schon vor einigen Jahren geschrieben hatte und der auf der CD Next Time Around veröffentlicht wurde. Wake Up ist eine Nummer, die echt ins Ohr geht und der Text ist immer noch brandaktuell.
Der Tag war eine Riesengaudi – aber stellenweise auch sehr anstrengend. Aber der Reihe nach. Wir trafen uns alle gegen 10 Uhr vor einem Bürogebäude am Stiglmaierplatz in München. In einem Büro sollte die erste Szene abgedreht werden. Hanns Christian hatte sich die Story für das Video überlegt und das Drehbuch in seinem Kopf. Wir kannten nur einzelnen Stichpunkte für die jeweiligen Szenen und die Details wurden direkt bei der jeweiligen Kameraeinstellung festgelegt. In der Szene im Büro döste Ron an einem Schreibtisch und wurde von Rodney aufgeweckt. Für diese Szene waren die beiden Darsteller extra mit Jacket und Krawatte erschienen. Sehr seriöses Outfit – und das am wärmsten Tag des Jahres!
Gegen Mittag trafen wir uns zur zweiten Szene in einer Pizzeria in Drößling, das liegt zwischen Wörthsee und Ammersee. Die Kameraeinstellung sollte hier den Veranstaltungsraum des Restaurants kurz vor der Sperrstunde zeigen. Ron saß wieder dösend an einem Tisch und Rodney spielte jetzt einen Ober, der die Stühle auf die Tische stellt. Er tippt Ron auf die Schulter und deutet auf seine Uhr. Kleines Detail am Rande: es war meine Uhr, denn ich war der einzige, der eine dabei hatte 😉
In einer weiteren kurzen Einstellung spielten Ron und Rodney ein paar Takte des Songs auf Gitarre und Bass und sangen dazu, während der Titel auf meinem Smartphone lief.
Am Nachmittag ging es weiter nach Gilching. Wir warteten auf Hanns-Christian, der für diese Einstellung sein Auto getauscht hatte – er kam jetzt mit seinem Citroen 2CV. Wir trafen uns an einer Tankstelle. Die Szene sollte folgendermaßen gedreht werden: Ron sitzt im 2CV und steht an der roten Ampel. Natürlich döst er wieder, Rodney steht in einem Geländewagen (meinem Discovery Sport) hinter ihm, hupt und gestikuliert. Ron fährt bei gelb über die Ampel und Rodney schafft es nicht mehr und muß wieder bei rot stehen bleiben. Was nachher im Video so einfach aussieht, war tatsächlich Knochenarbeit. Denn dem 2 CV war es inzwischen viel zu heiß und wir mussten ihn mehrmals anschieben – bei über 30 Grad im Schatten! Es war nicht klar, ob diese Szene an dem Tag überhaupt noch komplett im Kasten ist. Und ich musste am Abend wieder in München sein und meinen Wagen abgegeben, denn den hatte ich verkauft. Am Ende hat alles geklappt, aber wir waren echt fix und fertig.
Im Rückspiegel betrachtet war die Szene mit dem 2CV schon ein Highlight – im Vorspann des Videos sieht man auch, wie Ron und Rodney den 2CV anschieben. Zu diesem Zeitpunkt stand die Kamera mit laufender Aufnahme herrenlos auf einem Stativ am Bürgersteig…
Die weiteren Szenen wurden noch am späten Nachmittag des gleichen Tages auf Schloß Greifenberg und an einem weiteren Tag am Ammersee gedreht.
Hier nun das fertige Video. Ich finde das Ergebnis doch sehr gelungen. Vor allem, weil ich jetzt weiß, wieviel Arbeit in so einem Clip steckt. Von der Idee über die Umsetzung und den Schnitt – in diesem Fall alles aus einer Hand. Hut ab, Hanns Christian Müller! Und natürlich einen Applaus für die Darsteller Evans & Harley!